Ziel
Die sachlich fundierte Einschätzung nach Aktenlage legt die Grundlage für eine dem Auftrag angemessene Entscheidung zum weiteren Verlauf des Vorgangs beim Auftraggeber. Das Leistungsangebot umfasst eine bedarfsorientierte kurze arbeitspsychologische Leistungsdiagnostik und die Erstellung einer arbeitspsychologischen Stellungnahme. Es handelt sich um Fragen zur Feststellung der beruflichen Belastbarkeit, beruflichen Eignung oder zum allgemeinen Leistungsbild des erwerbsfähigen Leistungsberechtigten. Voraussetzung sind vorhandene aktuelle Befundunterlagen.
Zielgruppe
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Inhalt
1. Prüfen der vorhandenen Unterlagen, Gutachten und Befunde
Das zentrale Instrument der Einschätzung nach Aktenlage ist die psychologische Analyse, Bewertung und Ausgestaltung von Arbeitstätigkeiten im direkten Vergleich mit den Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche aus den Unterlagen hervorgehen.
2. Nach Bedarf begleitende Kurzdiagnostik mit biografischer Anamnese
Es folgt die psychologische Analyse, Bewertung und Interpretation von Ergebnissen der vorangegangenen Kurzdiagnostik im direkten Vergleich mit den Anforderungen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes.